👍Spielerisches Lernen leicht gemacht! Besonders für Kinder im letzten Kindergartenjahr 🤩
Praktische Ideen, die sofort im Alltag umsetzbar sind
Spiele, die Kinder begeistern und Lernfreude wecken
Mathematische Erlebnisse im Kindergartenalltag entdecken
Interaktive Methoden für mehr Abwechslung
Inhalte abgestimmt auf Ihre Gruppe und Ihre Bedürfnisse
Fundiert durch Wissenschaft – erprobt in der Praxis
Gemeinsam einen starken Übergang gestalten!🌟
Wie können wir Kinder bestmöglich beim Wechsel vom Kindergarten in die Schule begleiten?
In dieser Fortbildung erarbeiten wir gemeinsam, wie ein fließender, kindgerechter Übergang gelingt – und wie alle Beteiligten davon profitieren.
Inhalte der Fortbildung:
Erfolgsfaktoren für eine gelungene Übergangsgestaltung
Praktische Ideen und Materialien für den Alltag
Möglichkeiten der individuellen Begleitung
Wege zu einer lebendigen Kooperation zwischen Kindergarten und Schule
Umgang mit Herausforderungen und Stolpersteinen im Übergangsprozess
Gemeinsam schaffen wir einen starken Start für jedes Kind – und eine wertvolle Brücke zwischen Kindergarten und Schule!
Ich biete praxisnahe Teamfortbildungen im Bereich spielerisches Lernen im Alltag und Übergang in die Schule an.
Die Seminare finden direkt bei Ihnen im Kindergarten oder online statt und werden individuell auf Ihr Team und Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Ziel ist es, gemeinsam Wege zu entdecken, wie Kinder mit Freude lernen und gestärkt in die Schule starten können.
Für Volksschulteams biete ich maßgeschneiderte Fortbildungen zu den Themen mathematische Basiskompetenzen und Übergang vom Kindergarten in die Schule an.
Die Fortbildungen können vor Ort in Ihrer Schule, online oder im Rahmen einer SCHILF (Schulinterne Lehrer:innenfortbildung) gebucht werden.
Gemeinsam schaffen wir die Grundlage für einen erfolgreichen Start in die erste Klasse und stärken die Zusammenarbeit mit Kindergärten.
Gemeinsam auf Schatzsuche gehen, knifflige Rätsel lösen und spielerisch Neues entdecken – ich bringe spannende Einheiten direkt zu Ihren Schulanfängerkindern in den Kindergarten!
Mein Angebot:
Abwechslungsreiche Spiel- und Lernstunden für Vorschulkinder
Mathematische Abenteuer, bei denen Zahlen, Formen und Muster lebendig werden
Ein informativer Elternabend für alle Schulanfängerfamilien: Mit vielen Tipps und Einblicken rund um den Schulstart
So wird der Übergang in die Schule zu einer aufregenden Entdeckungsreise für Kinder, Eltern und Pädagog:innen!
… KOLIS macht nicht nur Kindern Spaß!
KOLIS ist ein durchdachtes, methodisch-didaktisches Konzept zur frühen mathematischen Bildung. Es ermöglicht Kindern, mathematische Zusammenhänge spielerisch und alltagsintegriert zu entdecken – mit minimalem Vorbereitungsaufwand für Pädagog:innen.
Die KOLIS-Lernkarten enthalten 100 erprobte Aufgaben, die sich flexibel (sowohl im Freispiel als auch im strukturierten Rahmen) in den Alltag integrieren lassen. Jede Karte liefert eine kompakte Anleitung mit klaren Zielen, Materialien und Umsetzungstipps, sodass Pädagog:innen direkt loslegen können.
Kinder lernen am besten durch aktive Auseinandersetzung mit ihrer Umwelt und durch spielbasierte Förderung. KOLIS verbindet spielerisches Erkunden mit mathematischen Inhalten und sorgt so für nachhaltiges Lernen in einer positiven, lernförderlichen Umgebung.
KOLIS ist sofort einsetzbar, ohne lange Vorbereitungszeit. Die klar strukturierten Karten enthalten alle nötigen Infos auf einen Blick – für einen einfachen und effizienten Einsatz.
Alle Aufgaben sind fertig durchdacht und lassen sich mit Alltagsmaterialien umsetzen. Pädagog:innen sparen wertvolle Zeit und können sich auf das Wesentliche konzentrieren: die Kinder beim Tun zu begleiten.
KOLIS passt sich den individuellen Bedürfnissen und Entwicklungsständen der Kinder an. Die Aufgaben sind differenziert gestaltet und können für verschiedene Lernniveaus und Gruppengrößen angepasst werden.
KOLIS setzt auf Alltagsmaterialien, die in jeder Einrichtung vorhanden sind – z. B. Würfel, Bausteine, Perlen oder Naturmaterialien. Dadurch ist keine aufwendige oder kostspielige Materialbeschaffung nötig.
Die KOLIS-Lernkarten sind so konzipiert, dass Mathematik ganz nebenbei in den Alltag einfließt – beim Spielen, beim Bauen oder in der Gruppe. Dadurch werden mathematische Denkprozesse natürlich und intensiv gefördert.
Ja! Die Aufgaben lassen sich je nach Lernstand und Interessen der Kinder anpassen. Sie bieten sowohl einfache Einstiege als auch herausfordernde Vertiefungen.
KOLIS basiert auf internationaler aktueller Bildungsforschung und wissenschaftlichen Studien zur frühen mathematischen Bildung. Das Konzept wurde mit Pädagog:innen in der Praxis getestet und weiterentwickelt.
Pädagog:innen berichten, dass KOLIS den Zugang zu Mathematik für Kinder motiviert, den pädagogischen Alltag vereinfacht und das Lernen spielerisch und alltagsintegriert stattfindet.
Die KOLIS-Materialien sind direkt über das Kontaktformular erhältlich.
Sofort! Dank der durchdachten Struktur und der minimalen Vorbereitung kann KOLIS direkt eingesetzt werden – egal ob im Kindergarten oder in der Schule.
Kontaktieren Sie mich, damit wir Ihre persönlichen Ziele und Ressourcen besprechen können, um darauf aufbauend ein individuelles Konzept für Ihren Standort zu entwickeln.